Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP)
Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP)
  • 79
  • 412 003
The challenges of long-term care in Germany | 2024
People in Germany are getting increasingly older. Often, they age in good health. However, some of the additional years may be linked with the need for long-term care. This means a person depends on the help of others over a longer period of time.
There are currently around 5 million people in need of care. The increase in people of very old age is one of the reasons why the number of people in need of care will continue to rise in the coming decades - to an estimated 6.7 million by 2050. At the same time, there are ever fewer young people who could provide care. Nevertheless, people with care needs must be able to depend on good care which includes safety and respect. Therefore, the issue of long-term care is currently one of the greatest challenges for our society.
The Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP, Centre for Quality in Care) is a non-profit, non-governmental foundation. Its goal is to improve the health care, especially the quality of the long-term care, for older care-receiving persons in Germany. All information of the ZQP is open access, free of advertising and independently developed.
Find out more: www.zqp.de/english
- Editors -
in alphabetical order: Dr. Simon Eggert, Daniela Sulmann
As of: May 2024
Переглядів: 43

Відео

Langzeitpflege in Deutschland | 2024 | ZQP-Erklärfilm
Переглядів 10414 днів тому
Warum gehören Pflegebedürftigkeit und Pflegequalität zu den größten gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland? Dieser Film der Stiftung ZQP gibt hierzu einen kurzen Überblick. Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Ein Teil der gewonnenen Lebensjahre kann auch mit Pflegebedürftigkeit einhergehen. Im Zuge des demografischen Wandels wird die Zahl von derzeit über 5 Millionen pf...
Beispieldialog für eine Beratung mit FARBE: Belastungen überwiegen Resilienz
Переглядів 342 місяці тому
FARBE (Fragebogen zur Angehörigen-Resilienz und -Belastung) kann in der professionellen Beratung pflegender Angehöriger eingesetzt werden. Mit dem wissenschaftsbasierten Screening-Instrument werden Resilienz und Belastung pflegender Angehöriger erfasst und in Beziehung gesetzt. In diesem Film wird ein Beispieldialog zwischen einer professionellen Beraterin und einer pflegenden Angehörigen darge...
Beispieldialog für eine Beratung mit FARBE: Resilienz und Belastungen halten sich die Waage
Переглядів 182 місяці тому
Mit dem wissenschaftsbasierten Screening-Instrument FARBE (Fragebogen zur Angehörigen-Resilienz und -Belastung) werden Resilienz und Belastung pflegender Angehöriger erfasst und in Beziehung gesetzt. Es ist für den Einsatz in der professionellen Beratung pflegender Angehöriger konzipiert. Dieser Film zeigt ein Gespräch zwischen einer professionellen Beraterin und einer pflegenden Angehörigen. D...
Wie wird das Screening-Instrument FARBE ausgewertet?
Переглядів 102 місяці тому
FARBE (Fragebogen zur Angehörigen-Resilienz und -Belastung) kann in der professionellen Beratung pflegender Angehöriger eingesetzt werden. Mit dem wissenschaftsbasierten Screening-Instrument werden Resilienz und Belastung pflegender Angehöriger erfasst und in Beziehung gesetzt. In diesem Film erläutert Prof. Dr. Alexandra Wuttke von der Zentralen Forschungseinheit für psychische Gesundheit im A...
Wie wird das Screening-Instrument FARBE angewendet?
Переглядів 162 місяці тому
FARBE (Fragebogen zur Angehörigen-Resilienz und Belastung) ist ein wissenschaftsbasiertes Screening-Instrument für die professionelle Beratung pflegender Angehöriger. Es kann bei der Erfassung individueller Resilienz- und Belastungsfaktoren sowie deren Verhältnis zueinander unterstützen. In diesem Film erläutert Prof. Dr. Alexandra Wuttke von der Zentralen Forschungseinheit für psychische Gesun...
Welches Ziel hat das Screening-Instrument FARBE?
Переглядів 122 місяці тому
Das wissenschaftsbasierte Screening-Instrument FARBE (Fragebogen zur Angehörigen-Resilienz und Belastung) ist für die professionelle Beratung pflegender Angehöriger konzipiert. Es kann eingesetzt werden, um individuelle Resilienz- und Belastungsfaktoren systematisch zu identifizieren sowie deren Verhältnis zueinander zu erfassen. In diesem Film erläutert Prof. Dr. Alexandra Wuttke von der Zentr...
Wozu gibt es das Screening-Instrument FARBE?
Переглядів 182 місяці тому
In Deutschland wird ein Großteil der pflegebedürftigen Menschen zu Hause von Angehörigen versorgt. Viele pflegende Angehörige erleben dabei chronischen Stress und sind daher gefährdet für Gesundheitsprobleme. Resilienz wird dabei als schützender Faktor angesehen. In diesem Film erläutert Prof. Dr. Andreas Fellgiebel von der Zentralen Forschungseinheit für psychische Gesundheit im Alter (ZpGA) d...
Demenz und Gewaltprävention | ZQP-Erklärfilm
Переглядів 22 тис.Рік тому
Menschen mit Demenz sind gefährdet, Gewalt zu erfahren. Dieser Film der Stiftung ZQP vermittelt einen kurzen ersten Überblick, warum das so ist. Er zeigt außerdem, wo es weitere Informationen zur Gewaltprävention gibt und wo man Hilfe findet. Menschen mit Demenz verhalten sich oft anders als gewohnt. Manche Situationen fordern nicht nur Wissen, sondern auch sehr viel Verständnis und Geduld von ...
Stürze vermeiden | ZQP-Erklärfilm
Переглядів 44 тис.2 роки тому
Pflegebedürftige Menschen haben ein erhöhtes Risiko zu stürzen. Dieser Film der Stiftung ZQP fasst einige typische Gründe für Stürze bei pflegebedürftigen Menschen zusammen und zeigt Möglichkeiten zur Sturzprävention. Er stellt außerdem vor, wo es weitere Informationen gibt. Risikofaktoren für Stürze sind zum Beispiel: Sehschwäche, fehlende Muskelkraft, Müdigkeit, Schwindel, Inkontinenz, bestim...
Yakınlarının bakımını üstlenenler için bilgiler | Informationen für pflegende Angehörige
Переглядів 1,6 тис.3 роки тому
Birçok kişi bakıma muhtaç yakınlarıyla sevgiyle ilgilenirler ve gerektiğinde onlar için her zaman hazır bulunurlar. Bunun için sadece çok zamana değil, aynı zamanda çok enerjiye de ihtiyaç duyarlar. Bir yakınına bakmak çok stresli olabilir. Bu yüzden Almanya’da kişinin üzerindeki yükü azaltmaya yönelik değişik imkanlar bulunmaktadır. Bunlarla ilgili olarak ücretsiz danışmanlık alabilirsiniz. Bu...
Sicherheit bei der Medikation | ZQP-Erklärfilm
Переглядів 6 тис.3 роки тому
Viele ältere pflegebedürftige Menschen wenden regelmäßig mehrere rezeptpflichtige Medikamente an. Dieser Film der Stiftung ZQP fasst zusammen, wie Medikationsfehler entstehen können und wie man sie vermeiden kann. Über 60 Prozent aller Pflegebedürftigen wenden fünf oder mehr rezeptpflichtige Medikamente an. Rund ein Viertel der 70- bis 74-jährigen Pflegebedürftigen nehmen sogar zehn und mehr un...
Pflege ohne Zwang | Aggression und Gewalt in der Pflege im Praxisspiegel
Переглядів 8 тис.4 роки тому
Patricia Drube, Dt. Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest Gerda Graf, Geschäftsführerin Wohnanlage Sophienhof, Niederzehr Susanne Karner, FH Frankfurt a.M., ReduFix ambulant Annette Loer, Richterin am Amtsgericht, Hannover Gabriele Tammen-Parr, Beratungsstelle „Pflege in Not", Berlin Moderatorin: Daniela Wiesler-Schnalke, Deutsche Welle
Diagnose Demenz: Mit Demenz umgehen
Переглядів 2,2 тис.4 роки тому
Zurzeit leben in Deutschland etwa 1,7 Millionen Menschen mit Demenz. Demenz ist ein häufiger Grund für Pflegebedürftigkeit. Demenz betrifft immer die ganze Familie. Darum brauchen auch pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Hilfe und Unterstützung. In diesem Film erklärt Daniela Sulmann vom Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP), wie sich die Diagnose Demenz auf das Alltagsleben auswirk...
Diagnose Demenz: Herausforderndes Verhalten
Переглядів 14 тис.4 роки тому
Zurzeit leben in Deutschland etwa 1,7 Millionen Menschen mit Demenz. Die häufigste Demenzform ist die Alzheimer-Demenz. In diesem Film erklärt Professorin Daniela Holle von der Hochschule für Gesundheit Bochum, wie man mit herausforderndem Verhalten, etwa starker Unruhe oder Wut, umgehen kann. Dabei gibt sie Hinweise zu folgenden Fragen: - Was ist „herausforderndes Verhalten“? - Wie kann man „h...
Diagnose Demenz: Was ist Demenz?
Переглядів 2,2 тис.4 роки тому
Diagnose Demenz: Was ist Demenz?
Diagnose Demenz: Wie wird Demenz festgestellt
Переглядів 19 тис.4 роки тому
Diagnose Demenz: Wie wird Demenz festgestellt
Diagnose Demenz: Wie bleibt man aktiv
Переглядів 4164 роки тому
Diagnose Demenz: Wie bleibt man aktiv
Diagnose Demenz: Vorbereitung auf einen Arzttermin
Переглядів 4754 роки тому
Diagnose Demenz: Vorbereitung auf einen Arzttermin
Diagnose Demenz: Unterstützung für Angehörige
Переглядів 5 тис.4 роки тому
Diagnose Demenz: Unterstützung für Angehörige
Diagnose Demenz: Erfahrungsbericht Familie Barnekow
Переглядів 3,6 тис.4 роки тому
Diagnose Demenz: Erfahrungsbericht Familie Barnekow
Diagnose Demenz: Erfahrungsbericht Familie Speer
Переглядів 2,4 тис.4 роки тому
Diagnose Demenz: Erfahrungsbericht Familie Speer
Diagnose Demenz: Erfahrungsbericht Else Müller
Переглядів 8 тис.4 роки тому
Diagnose Demenz: Erfahrungsbericht Else Müller
Händehygiene in der Pflege | ZQP-Erklärfilm
Переглядів 24 тис.4 роки тому
Händehygiene in der Pflege | ZQP-Erklärfilm
Was ist die Pflege-Charta? | ZQP-Erklärfilm
Переглядів 26 тис.5 років тому
Was ist die Pflege-Charta? | ZQP-Erklärfilm
Was steht in der Pflege-Charta? | ZQP-Erklärfilm
Переглядів 25 тис.5 років тому
Was steht in der Pflege-Charta? | ZQP-Erklärfilm
ZQP in der Allianz für Menschen mit Demenz
Переглядів 6725 років тому
ZQP in der Allianz für Menschen mit Demenz
Prävention in der Pflege | ZQP-Erklärfilm
Переглядів 18 тис.6 років тому
Prävention in der Pflege | ZQP-Erklärfilm
Gewalt in der Pflege vorbeugen | ZQP-Erklärfilm
Переглядів 44 тис.6 років тому
Gewalt in der Pflege vorbeugen | ZQP-Erklärfilm
Demenz Partner werden - Kompaktkurs Demenz
Переглядів 1,8 тис.7 років тому
Demenz Partner werden - Kompaktkurs Demenz